Factory Berlin Events: EdTech Investments In COVID-19 Times
Zoom -> Untortunately not in Berlin but better than nothing, we spoke about this topic with a good group of entrepreneurs and enthusiasts.
Zoom -> Untortunately not in Berlin but better than nothing, we spoke about this topic with a good group of entrepreneurs and enthusiasts.
Kiel -> Seit heute sind wir Genossen der CoWorkLand eG. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, die Strukturen im ländlichen Raum zu stärken.
Schöppenstedt -> Langsam wird unser Vorweihnachts-Treffen zur Tradition. Nach kurzer Vorstellung der neuen Teams kamen dieses Mal die operativen Themen nicht zu kurz. Auflockern konnten wir den Tag auch mit der Besichtigung der Pop-Up 3D-Drucker-Fertigung durch Fabmaker auf unserem Campus.
Berlin -> Beim Netzwerkforum und der Preisverleihung im Bundesumweltministerium gab es gute Gelegenheiten zum Austausch mit unseren Netzwerkpartnern und Erstkontakte mit den beteiligten Teams.
Berlin -> Die diesjährigen deutschen Semifinals zu den Global EdTech Startup Awards haben wir uns gemeinsam mit unserer Beteiligung Edutapps angesehen, dem Gewinner aus dem letzten Jahr.
Hannover -> Beim Innovationspreis Niedersachsen 2019 gehörten mit der SeedForward GmbH und der Formhand Automation GmbH zwei der drei nominierten Unternehmen in der Kategorie Wirtschaft zu unseren Beteiligungen. Der Gewinner wurde vom Wirtschaftsminister Dr. Althusmann bekanntgegeben und erhielt 20.000 € Preisgeld.
Hannover -> Pitchsession der aktuellen Teams des VentureVilla Accellerators nach 100 Tagen Intensivprogramm.
Schöppenstedt -> Ein Treffen aller Beteiligungen. Geplant waren nach einer ersten Kennenlern-Runde Workshops zu verschiedenen Themen. Die Pitches selbst waren aber schon so interaktiv und interessant, dass die Workshops beim nächsten Treffen mehr Zeit bekommen werden.
Braunschweig -> Jubiläumsfeier im alten Bahnhof der Braunschweigischen Landessparkasse
Hannover -> Vorstellung der Business-Map unter www.startup.nds.de und Austausch zur Bereitstellung von 25 Mio. € öffentlichen Wagniskapitals für niedersächsiche Start-ups . Kleine Runde auf Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.